Werbung
Gerade gibt es bei unserem CSA-Hof jede Menge vollreife Tomaten und Zucchini. Zudem haben wir ein Probierpaket mit verschiedenen Sorten Naturreis von Reishunger* bekommen. Also die perfekte Zeit euch unser Ratatouille “Vollwert-Blog-Style” mit rotem Reis aus der Camargue vorzustellen. Ein herrlich leichtes Sommergericht.
Reishunger* ist ein junges Unternehmen aus Bremen, dass sich auf den Verkauf von sortenreinem Reis spezialisiert hat. Das erste Mal hörten wir von Reishunger durch Sönkes Eltern. Im Mai waren sie bei den “Oliven-Abholtagen” bzw. Markt des Genusses in Wilstedt und schwärmten von einem Stand, wo es verschiedene ungewöhnliche Reissorten zum Probieren gab.
Auf Grund der Begeisterung von Sönkes Eltern schauten wir uns auf der Website von Reishunger* um und wollte schon eine Testbestellung tätigen. Aber es gab so viele Reissorten zur Auswahl, dass wir uns nicht entscheiden konnten und sich unsere Bestellung verzögerte. So kam uns das Team von Reishunger zu vor. Sie waren auf unseren Blog aufmerksam geworden und boten uns an uns ein Probierpaket zu zuschicken. Aus Neugier haben wir gerne zugesagt. So konnten wir gleich mehrere Reissorten probieren.
Reishunger
Die beiden Reishunger-Gründer hatten zu Studienzeiten irgendwann keine Lust mehr auf den pappigen Mensareis. Als sie feststellten wie schwierig es war guten, sortenreinen Reis zu bekommen, gründeten sie nach ihrem Studium das Unternehmen Reishunger.
Ihr erklärtes Ziel ist es sortenreinen Reis von hoher Qualität anzubieten. Denn eine Sorte Reis kann von recht unterschiedlicher Qualität sein. Laut Reishunger* werden teurere Reissorten wie Basmati-Reis, manchmal mit günstigem Reis gestreckt. So etwas gibt es bei Reishunger nicht. Deshalb die Betonung auf “sortenrein”.
Zur Zeit gibt es bei Reishunger 22 verschiedene Reissorten, die von Anbaugebieten aus der ganzen Welt stammen. Neben polierten Reissorten, bei denen die äußere Schale entfernt wurde, werden auch einige Natur- bzw. Vollkornsorten angeboten. Darunter sind ausgefallene Sorten, die selbst in einem gut sortierten Bioladen nicht so einfach zu finden sind.
In unserem Probierpaket befand sich somit eine bunte Auswahl an ungewöhnlichen Vollkornreissorten: Basmati Reis, Mochi Reis (japanischer Süß-Reis), roter Reis aus der Camargue, runder Naturreis und schwarzer Reis der Sorte Nerone. Sowie ein Paket Vollkorn-Couscous, der leider nicht 100% vollwertig ist, da er aus Hartweizengriess besteht.
Wer ganz besonders viel Hunger auf Reis hat, kann bei Reishunger auch größere Reispackungen kaufen, sogar von den ausgefalleneren Sorten. Der Preis pro Kilo reduziert sich dann gegenüber den kleineren Paketen erheblich.
Neben Reis, Koch-Utensilien, Gewürzen und anderen Zutaten findet ihr auf der Website von Reishunger auch viel Wissenswertes* rund um das Thema Reis. Jeder Reis im Online-Shop wird mit einem humorvollen Text angepriesen, der oft Kurioses zu der jeweiligen Reissorte verrät. Auf ihrem Blog* werden immer wieder Neuigkeiten und Reis-Rezepte verraten. Die gesammelten Rezepte sind auch im Online-Rezeptbuch* zu finden.
Unser Ratatouille
Alle Reissorten, die wir bislang aus unserem Testpaket probiert haben, fanden wir sehr lecker. Auch Sönkes Mum erzählte uns neulich, dass sie normalen (geschälten) Reis gegenüber den Reishungersorten jetzt langweilig und fad findet ;-).
Der rote Reis aus der Camargue hat auch gleich Urlaubserinnerungen bei Sönke geweckt. Früher als er mit seine Eltern im Frankreichurlaub war, haben sie ein paar Mal extra einen Abstecher in die Camargue gemacht, um dort den roten Reis zu kaufen. Dieser ist durch das schön nussige Aroma auch wirklich lecker.
Zum französischen Reis passt hervorragend ein französisches Gericht: die provenzalische Gemüsepfanne Ratatouille mit Aubergine, Knoblauch, Paprika, Tomaten, Zucchini und Zwiebel.
Traditionell ist die Zubereitung von Ratatouille etwas aufwändiger und langwieriger: Tomaten und Paprika werden geschält und das Gemüse in relativ große Stücke geschnitten. Dann wird alles nacheinander in verschiedenen Pfanne angebraten und fast eine Stunde geschmort.
Wir haben dies alles vereinfacht und abgewandelt: Wir schälen die Tomaten und Paprika nicht, da direkt unter der Schale die meisten wertvollen Inhaltsstoffe sitzen. Außerdem finden wir das Schälen viel zu aufwändig ;-). Entgegen der Tradition schneiden wir einfach Tomaten und Paprika schön klein, damit die Schale nicht stört. Wir verwenden auch nur eine Pfanne, um den Abwasch gering zu halten. Zuerst braten wir die Aubergine an, da diese am längsten braucht, um weich zu werden. Dann ergänzen wir nach und nach das übrige Gemüse, lassen es aber nicht zu lange kochen, damit es noch etwas Biss hat.
Besonders aromatisch wird das Ratatouille mit frischen Kräutern. Wir ernten frischen Thymian, Rosmarin und Basilikum direkt von unserem Balkon. Alternativ könnt ihr auch getrocknete Kräuter der Provence verwenden.
Am besten schmeckt uns das Ratatouille warm, aber ihr könnt es auch kalt essen. Anstelle von rotem Reis passt natürlich auch “normaler” Natur- bzw. Vollkornreis zum Ratatouille.
Ratatouille “Vollwert-Blog-Style”
für zwei Personen, wenn ihr großen Hunger habt 😉
1 Tasse (ca. 125 g) roten Reis oder Naturreis
1 (200 – 250 g) Aubergine, in feine Würfel (ca. 1 x 1 cm) geschnitten
ca. 700 g schön reife Tomaten, in feine Stücke geschnitten
1 (ca. 200 g) gelbe Paprika, gewürfelt
1 mittelgroße (ca. 400 g) Zucchini, in halbe oder viertel Scheiben geschnitten
1 mittlere Zwiebeln, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 – 3 Zweige Thymian, vom Zweig abgezupft und fein gehackt
1 kleinen Zweig Rosmarin, vom Zweig abgezupft und fein gehackt
(Alternative zu frischem Thymian und Rosmarin: ca. 2 TL Kräuter der Provence, getrocknet)
1 – 2 Lorbeerblätter (getrocknet)
1 – 2 EL Butter oder Öl, zum Anbraten
ca. ½ TL Salz
Pfeffer
Optional: ein paar frische Blätter Basilikum zur Deko
- Zuerst den Reis nach Packungsanleitung aufsetzen und weich kochen.
- Während der Reis kocht, das Gemüse und die Kräuter vorbereiten: Die Aubergine und Tomaten in kleine Würfel schneiden. Die Paprika in etwas größere Würfel schneiden und die Zucchini in halbe oder viertel Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln und die Knoblauchzehen fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse geben. Thymian- und Rosmarinblätter von ihren Zweigen abzupfen und fein hacken.
- In einer großen Pfanne Butter oder Öl erhitzen. Die Auberginen darin für ein paar Minuten kräftig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Thymian und Rosmarin hinzugeben und kurz mit anbraten. Die Tomaten ergänzen und bei mittlerer Hitze für einige Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen und die Aubergine weich wird.
- Zucchini und Paprika hinzugeben und so lange köcheln lassen bis die Zucchini und Paprika weich sind. Wir mögen beides lieber noch etwas bissfest.
- Das Ratatouille mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Lorbeerblätter vor dem Servieren entfernen.
- Mit dem gekochtem Reis zusammen servieren und mit frischen Basilkumblättern dekorieren (optional).

Marita
Hallo ihr zwei,
euer Bericht hat mein Interesse geweckt, einmal einige Reissorten von
Reishunger auszuprobieren.
Habt ihr schon den Vollkorn Mochigome ( aus den USA ) probiert?
Bin nämlich auf der Suche nach einem Vollkorn -” Milchreis “.
Der Vollkorn-Bio-Camargue steht schon auf der Bestell-Liste 🙂
Habt ihr schon einen Favoriten aus dem Probierpaket auserkoren?
Liebe Grüße
Marita
Melanie und Sönke
Hallo Marita,
den Vollkorn Mochigome Reis haben wir noch nicht ausprobiert. Unsere bisherigen Favoriten sind der rote Reis und der Basmati Reis aus Indien, Himalaya. Wir freuen uns schon auf den Mochi Reis. Der eignet sich super für süße Speisen wie unser Mohnmousse :-).
Liebe Grüße
Yasmin
Roter Reis? Super! Ihr habt mich auf eine Idee gebracht. Habe direkt eine Bestellung bei Reishunger aufgegeben und bin gespannt. 😉
Vor allem auf den roten-, schwarzen- und den Mochireis. Bin gespannt, ob der Mochireis wirklich ungeschält ist. Auf dem Produktfoto wirkt er seeehr weiß 😉
Euer Ratatouille sieht auch sehr sehr lecker aus!
Liebe Grüße
Yasmin
Melanie und Sönke
Stimmt, dass der Mochireis sehr hell auf dem Bild aussieht, ist uns auch schon aufgefallen. Vielleicht wurde er zu sehr mit Photoshop nachbearbeitet ;-). Haben gerade die Packung Mochi Reis von Reishunger geöffnet und überprüft: Der Reis sieht zwar hell aus, aber die Schale ist eindeutig noch drum.
Barbara
Ich hab auch gleich bestellt: Mit dem Bio-VollkornSet und dem KörnerSet kam ich grade über die Grenze für die Verpackungspauschale. Danke für den Bericht und das Ratatouille-Rezept!
Melanie und Sönke
Gern geschehen, guten Reishunger :-)!
Eva @FoodVegetarisch
Ich bin inzwischen auch völlig begeistert von den REISHUNGER Reissorten und grad auch selbst am Ausprobieren. Der rote Reis war auch in meinem Testpaket, probiert hab ich den bislang aber noch nicht, freu mich aber nach eurem tollen und informativen Bericht umso mehr darauf. Und euer Rezept ist wieder einmal sehr nach meinem Geschmack!
Liebe Grüße, Eva
Melanie und Sönke
Hallo Eva,
sind schon gespannt auf deinen Bericht und deine Reis-Rezepte :-).
Liebe Grüße
Christian
hallo ihr beiden,
voller vorfreude hatte ich nach eurem beitrag eine rote tajiine sowie ein vollkornprobepaket bestellt, gleich bezahlt und einen tag später die versandbenachrichtigung erhalten, am gleichen tag schrieb mir der shop dass einer der reissorten nicht lieferbar wäre u. bot mir eine andere an, gesagt getan, obwohl man ja angeblich innerhalb von 24 stunden verschickt sollte das paket dann erst am nächsten tag raus gehen, ok.
der nächste tag… ich rief erneut an u. musste mir dann anhören dass rote tajines überhaupt nicht auf lager seien u. ob es ok wäre wenn man mir eine schwarze schickt…. HALLO?? die tajines von emile henry findet man in vielen shops gute 10€ günstiger, ich hab mich so geärgert u. habe alles storniert.
künftig bin ich vorsichtig wenn ich empfehlungen von bloggern lese die aufgrund von gratisprodukten firmen empfehlen.
Melanie und Sönke
Hallo Christian,
tut uns leid, dass du so viel Ärger hattest, aber das kann vermutlich überall passieren. Bei der Lieferung unseres Probepakets waren wir überrascht, wie schnell das bei uns ankam.
Auch wenn wir mit einem Probepaket zum Artikel verleitet wurden, erwähnen und schreiben wir grundsätzlich nur über Produkte, von denen wir vollständig überzeugt sind und die mit der vollwertigen Ernährung zu vereinbaren sind. Mit Sönkes Eltern hatten wir zusätzlich eine positive Referenz, die sich am Reishunger Stand sehr nett mit dem Team unterhalten hatten und ebenfalls vom leckeren Reis geschwärmt haben.
Liebe Grüße
Christian
hallo,
selbstverständlich könnt ihr nichts für die inkompetenz eines unternehmens, doch darum geht es mir nicht, wenn blogger gratisgeschenke annehmen um im gegenzug werbung zu machen dann müssen sie sich auch mal eine negative erfahrung eines lesers anhöhren.
ich war eigentlich von eurem blog positiv angetan, es gibt viele blogger die zugeschüttet werden mit testprodukten und testgeräten und dann eben nicht objektiv über ihre eigenen erfahrungen berichten sondern nur positives schreiben damit auch ja der nachschub kommt, nach dem reishunger bericht hatte ich genau diesen eindruck von euch u. da spielt es auch keine rolle wenn andere user eine schnelle lieferung erhalten haben!
damit sollte das thema auch durch sein, ich habe mich auch mehr über mich und meine dummheit geärgert aufgrund eines euphorischen berichtes von einem blogger bei einem unternehmen etwas bestellt zu haben, aber ich lerne dazu.
Melanie und Sönke
Natürlich sind wir immer an den Erfahrungen unserer Leser interessiert – auch wenn sie negativ sind. Tut uns leid, dass du solche Probleme hattest. Hoffentlich wurde der Eindruck unseres Blogs durch dein Erlebnis mit Reishunger nicht zu sehr getrübt.
Um es noch mal klarzustellen: Wir haben wegen der leckeren Reissorten über Reishunger berichtet, nicht wegen des Probierpakets. Wir verkaufen ja nicht unsere Seele für ein paar Euro ;-). Reishunger hätten wir auch ohne Gratisgeschenk erwähnt.
Reishunger GmbH
Hallo Christian,
tut uns leid, dass es bei deiner Bestellung zu Komplikationen kam. Wir sind stetig bemüht unseren Shop zu verbessern und den Ablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten. Da wir noch relativ jung sind, befindet sich unser Shop noch in der Optimierungsphase. So konnte es auch passieren, dass nicht verfügbare Produkte als verfügbar dargestellt wurden. Das Problem haben wir inzwischen jedoch auch dank deines Feedbacks behoben.
Barbara
“künftig bin ich vorsichtig wenn ich empfehlungen von bloggern lese die aufgrund von gratisprodukten firmen empfehlen.”
Hallo, Christian, diese Vorsicht bleibt dir unbenommen. Aber der versteckte Vorwurf, dass Melanie und Sönke hier eine Empfehlung ausgesprochen hätten, weil sie Gratisprodukte erhalten haben (?), schießt doch ein wenig über´s Ziel hinaus, finde ich.
Dass Produkte vorübergehend nicht auf Lager sind, kommt überall vor. Wenn die Stornierung problemlos war, gibt es wenig Grund zum Ärgern, finde ich. Wenn es die Tajine natürlich anderswo um 10 € günstiger gibt, würde ich sie auch anderswo bestellen. Große Firmen können oft günstiger einkaufen.
Also: Persönliche Konsequenzen, gerne, Vorsicht ist auch immer gut, aber so einen Schuss vor den Bug von Melanie und Sönke hättest du dir versagen sollen. Ich finde ihre Empfehlungen immer sehr ausgewogen, auch wenn sie sehr persönlich geschrieben sind.
Sommerabendgrüße, Barbara
Melanie und Sönke
Hallo Barbara,
vielen Dank für deine Reaktion :-)!
Liebe Grüße
Gitta
Hallo,
ich habe gerade auf der Website gestöbert, aber im Ernst, wer gibt denn knapp 90.- für drei Kilo Reis aus?
Darunter steht allerdings 4,49/kg….ja was denn nun…insgesamt alles nicht sehr übersichtlich. Schade, die Idee ist super.
Melanie und Sönke
Von welchem Reis sprichst du? Drei Kilo Reis für 90 Euro konnten wir auf der Website nicht entdecken. Das wäre in der Tat ein hoher Preis! Den teuersten Reis, den wir auf der Reishunger Website entdeckt haben, ist der kanadische Wild Reis. Das 3 Kilo Paket von diesem kostet fast 60 Euro – also ca. 20 Euro pro Kilo. In anderen Versandshops und im Bioladen haben wir kanadischen Wildreis bereits zu höheren Preisen gesehen.
Liebe Grüße
Gitta
Hallo,
das steht unter dem Vollkorn-Set http://www.reishunger.de/vollkorn-bio-reis.html
Als ich das Set in den Warenkorb schob, wurde auch genau der Preis von 89,90 angezeigt.
Viele Grüße
Melanie und Sönke
Hallo,
vielen Dank, bei dem Set hatten wir nicht nach dem Preis geschaut. Die Angaben dort sind wirklich etwas verwirrend: Das Vollkorn-Reisset besteht aus 6 Packungen und kann mit Packungen von je 200 g, 600 g oder 3 kg gekauft werden. Wenn man das 3 kg Vollkorn-Reisset wählt, bedeutet das 6 Packungen zu je 3 kg – also insgesamt 18 Kilo Reis. Dann stimmt auch der angegebene Preis von 4,99 Euro pro kg (89,90 Euro geteilt durch 18). Eigentlich müsste es also heißen “18 kg Reis für 89,90 Euro” oder “6 x 3kg für 89,90 Euro” und nicht “3 kg” ;-).
Liebe Grüße
Gitta
Okay, DAS macht Sinn 🙂
Vielen Dank!!
Reishunger GmbH
Hallo Gitta,
wie von Melanie und Sönke schon erklärt, beziehen sich die Kilogramm-Angaben auf jede einzelne Tüte und nicht auf das Gesamtpaket. Wie so oft, fallen einem selbst solche Kleinigkeiten gar nicht mehr auf. Daher vielen Dank für das Feedback. Wir haben uns um das Problem gekümmert und das Ganze verständlicher dargestellt.
Tina
Hallo Ihr,
ich habe das Ratatouille nach gekocht und es hat uns super gut geschmeckt!
Wieder so ein leckeres Rezept von Euch. Danke dafür!!!
Alles Gute zum Dreijährigen – macht bitte weiter so!
Viele Grüße
Tina
Melanie und Sönke
Danke dir :-)! Wir werden unser Bestes geben 🙂 !
Liebe Grüße