Der Fenchel-Obst-Salat war erstaunlicherweise der Favorit bei unserem vollwertigen Brunch und wurde als erstes von unseren Familien verputzt. Zunächst hatten wir etwas Bedenken diesen Salat zu servieren, da roher Fenchel nicht jedermanns Geschmack ist. Zum Glück lagen wir falsch, denn angenehmerweise schmeckt der Salat sehr fruchtig und ausgewogen. Das Fenchelaroma fügt sich sehr harmonisch ein und dominiert nicht. Sicherlich tragen auch die Datteln durch ihre Süße zum leckeren Geschmack bei. Das Rezept haben wir im Kochbuch “Die vitalstoffreiche Vollwertkost nach Dr. M.O. Bruker”* entdeckt.
Fenchel-Obst-Salat mit Datteln
Zutaten
- 2 Fenchelknollen in schmale Streifen geschnitten
- 1 Apfel geviertelt, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Orange in feine Scheiben geschnitten
- 100 g Datteln frisch oder Trockenfrüchte, entsteint, in Scheiben geschnitten
- Saft von 1 Zitrone
Dressing
- 1 Becher Schmand oder saure Sahne
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1/2 TL Honig
- 1 Msp. Kräutersalz
Zubereitung
-
In einer großen Schüssel den Fenchel, das Obst und die Datteln vermengen. Mit dem Zitronensaft beträufeln.
-
Für das Dressing Schmand (bzw. saure Sahne) mit Senf, Honig und Meersalz in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
-
Das Dressing über den Salat gießen und gut vermengen.

Hillary Ernzer
Ich habe diesen Salat wirklich genossen. Nur habe ich Rosinen statt Datteln verwendet, weil ich Trennkost mache (Rosinen sind das einzige “neutrale” Trockenobst und können so mit Äpfeln und Orangen verzehrt werden.).
Das Dressing schmeckte hervorragend zum Obst und Fenchel. Schönes Blog mit vielen nützlichen Informationen!
Melanie und Sönke
Dankeschön :-). Wir freuen uns, dass dir der Salat so gut geschmeckt hat. Trennkost stellen wir uns schwierig vor.
Susanne
Hallo,
ich bin “NeuVeganerin” und durch Zufall auf diese Seite gestoßen.
Wirklich klasse 😀
Allerdings bin ich jetzt verwirrt, dass in dem Salat Schmand verwendet wird. Ist er dann noch vegan?
LG
Melanie und Sönke
Hallo Susanne,
herzlich willkommen auf unserem Blog :-)! Oops, bei der Verlinkung des Salats auf unserer Rezepte-Übersichtsseite ist uns ein Fehler unterlaufen. Der Salat ist durch Schmand und Honig leider nicht vegan.
Als vollwertig-vegane Alternative zum Schmand kannst du 75 g Cashewkerne für 20 Minuten in 75 ml Wasser einweichen und dann die Cashewkerne zusammen mit dem Einweichwasser pürieren. Den Honig kannst du einfach weglassen. Ausprobiert haben wir dieses modifizierte Dressing bei diesem Salat aber noch nicht.
Liebe Grüße
Susanne
Vielen Dank für die Antwort und vor allem für die Schmandalternative 🙂 LG, Susanne
Karo
Hallo, vielen Dank für den tollen Blog. Unternehme gerade meine ersten Schritte in Richtung vitalstoffreiche Vollwertkost und bin so über Google zu euch gestoßen. Heute habe ich den Fenchel-Obst-Salat das erste Mal gemacht und find ihn einfach genial. Das wird mein neuer Lieblingssalat. Euer Apfelkuchen ist gerade im Ofen. Hoffe, dass der auch meine Kids überzeugt. (an den Salat wollten sie leider noch nicht ran) Morgen früh wag ich mich dann an die schnellen Vollkornbrötchen. VG Karo
Melanie und Sönke
Hallo Karo,
herzlich willkommen auf unserem Blog und vielen Dank für dein tolles Feedback :-)!
Liebe Grüße
Lili Görzen
Hallo ihr zwei,
da ich auf der Suche danach war, wie man Sprossen selber ziehen kann, bin ich auf eure Seite gestoßen. Ihr habt es hier super gut erklärt und eure eigenen Erfahrungen machen es anschaulich und verständlich. Danke dafür! Ich werde es demnächst mal selber ausprobieren…
Beim weiteren Stöbern in eurem Blog, entdeckte ich unter anderem diesen Salat und nahm mir direkt vor, ihn auszuprobieren. Ich hatte keine Ahnung, dass man Fenchel einfach so roh essen kann :). Es hat mir sehr gut geschmeckt, dass ich es die Woche drauf auch wieder zubereitete.
Vielen Dank für eure anschaulichen und praxisnahen Einträge, Ratschläge und Rezepte. Das Lesen macht viel Spaß!
Lg, Lili
Melanie und Sönke
Hallo Lili,
vielen Dank für dein tolles Feedback :-)! Wir haben uns sehr darüber gefreut.
Vor unserer “Vollwertzeit” war uns auch gar nicht bewusst, was sich alles roh essen lässt und auch noch schmeckt ;-).
Liebe Grüße
Sonja
Hallo ihr beiden, ich liebe Fenchel und das ist wirklich ein ganz toller, besonderer Salat. Habe ihn jetzt schon öfter gemacht auch als Mitbringsel zu unserem Neujahrsbrunch Schmeckt auch gut mit Rosinen anstatt Datteln finde ich. Liebe Grüße Sonja