Juhuu! Wir freuen uns riesig: Heute feiert unser Blog schon seinen 3. Geburtstag! Zeit einen Rückblick auf das letzte turbulente Jahr zu werfen.
Als erstes möchten wir uns von ganzem Herzen bei euch Lesern bedanken 🙂 ! Der Austausch mit euch macht uns sehr viel Spaß und wir freuen uns riesig, wenn wir zu einer gesünderen Ernährung inspirieren können. Wir lieben es neue Kreationen auszuprobieren, Blogposts zu schreiben und Fragen zu beantworten – auch wenn es manchmal etwas länger dauert. Denn unsere kleine Tochter achtet darauf, dass wir nicht zu viel Zeit am Computer verbringen. 😉
Das bewegendste Ereignis letztes Jahr war, dass wir eine kleine Familie geworden sind! Die Geburt unserer Tochter Melissa und das Elternsein haben unser Leben sehr verändert. Dementsprechend war das vergangene Jahr ein wunderschönes aber auch ein sehr anstrengendes Jahr.
Unser großer Sonnenschein Melissa entwickelt sich prächtig. Sie ist ein sehr neugieriger und wilder “Krabbelfloh”, der tagsüber nicht so viel von Schlaf hält… Das macht unseren Alltag recht turbulent. Sie liebt Action, mit anderen Menschen zu schäkern und viel zu “erzählen”. Wir scherzen immer, dass sie das extrovierte Familienmitglied ist. Demnächst wird sie wohl auch Blogartikel mitschreiben. Sie macht schon erste Trockenübungen. 😉
Blog-Highlights
Im letzten Jahr haben wir einige neue Rezepte auf unserem Blog veröffentlicht.
Für den deftigen Hunger gab es z. B. unsere Vollwert-Burger, Schnitzel aus Kräuterseitlingen und das Rezept für einen flexiblen Linseneintopf zur Resteverwertung.
Für einen besonderen Vitaltstoffkick sorgten u.a. unsere Kräuter-Würzpaste, ein Kräuter-Pesto und ein herbstlicher Salat mit roter Bete, Rucola und Birnen.
Und wer es lieber schokoladig süß mag, dem seien unsere veganen Schoko-Muffins und unser rohköstliches Schokoladeneis mit Avocado ans Herz gelegt.
Neben Rezepten haben wir weitere Artikel mit Hintergrundinformationen zu unserer Ernährung gepostet. Wir haben bspw. Tipps & Tricks verraten, wie wir es als Vollwertköstler schaffen Essen zu gehen, Einladungen anzunehmen ohne die Gastgeber vor den Kopf zu stoßen und im Urlaub möglichst vollwertig über die Runden kommen.
Ein besonderes Highlight war unser Tagesausflug nach Amsterdam, wo Melanie am Kochkurs von Sarah der Autorin von unserem Lieblingsblog “My New Roots” teilgenommen hat.
Ganz neu haben wir eine kleine Artikelreihe zu “Vollwertkost & Schwangerschaft” gestartet, in der Melanie über ihre Ernährung während der Schwangerschaft berichtet. Demnächst wollen wir mit euch teilen, wie wir unseren kleinen wilden Krabbelfloh ernähren.
Was war sonst noch los bei uns?
Neben der Geburt unserer Tochter gab es letztes Jahr noch viele weitere Veränderungen in unserem Leben. Einige haben wir mit schwerem Herzen getroffen. So haben wir zum Ende des Jahres unseren Schrebergarten leider aufgegeben. Der zeitliche Aufwand für die Pflege war nicht mehr zu stemmen und der Schrebergartenverein fand unsere leicht wildgewachsene Gartenlandschaft nicht so toll… Wir konzentrieren uns dieses Jahr daher lieber aufs Balkongärtnern. Ebenso sind wir aus Zeitmangel nicht mehr Mitglied beim CSA-Hof Pente. Trotzdem können wir den Hof Pente weiterhin sehr empfehlen!
Nicht nur unsere Tochter hat uns die letzten Monate gut auf Trab gehalten, auch unser Wissensdurst hat seinen Teil beigetragen! Sönke macht bspw. momentan eine Ausbildung zum Heilpraktiker, die viel Zeit in Anspruch nimmt.
Um für Ausgleich zu sorgen, waren wir außerdem sportlich aktiv: Sönke hat mit bodyART begonnen. Bei bodyART handelt es sich übrigens um ein ganzheitliches Bewegungstraining, dass den ganzen Körper trainiert und gleichzeitig für Entspannung sorgt. Dadurch ist bodyART super geeignet, um sich fit zu halten und gleichzeitig Stress abzubauen – wie wir finden eine ideale Ergänzung zu einer modernen ganzheitlichen vollwertigen Ernährung 🙂 .
Aber auch jetzt schon bauen wir unser Kursangebot aus. Neben einem Kochkurs bieten wir im ersten Halbjahr ganz neu ein Wochenend-Seminar über die VHS Osnabrück an. Für die Zukunft ist noch mehr in diese Richtung geplant.
Ausblick
Dieses Jahr geht es weiter mit einigen (sehr) großen Veränderungen bei uns – sowohl beruflich als auch privat! Mehr wollen wir an dieser Stelle noch nicht verraten. Gesunde und köstliche kulinarische Highlights haben wir natürlich auch jede Menge auf Lager. Seid gespannt!
Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr auf ein weiteres Jahr Vollwert-Blog!!! 🙂
Melanie Blechschmidt
Hallo liebe Melanie und lieber Sönke,
erstmal alles Gute zum Geburtstag eures Blogs :). Ich möchte mich bei euch für diese tollen Rezepte bedanken, einfach toll euer blog. Es macht wirklich viel Spaß eure Berichte und Rezepte zu lesen und auszuprobieren. Wir hatten am Samstag die Burger echt super geworden und die schnellen Vollkornbrötchen haben den kids auch sehr gut geschmeckt. Freue mich schon drauf noch mehr von euren Rezepten zu probieren. Vielen Dank für die Mühe die ihr euch macht und die Zeit die ihr dafür investiert. Macht weiter so !!
Ganz liebe Grüße Melanie
Melanie und Sönke
Dankeschön – wir werden unser Bestes geben 🙂 !
Marita Rüter
Hallo ihr zwei,
auch von mir alles Gute zum Geburtstag Eures Blogs 🙂
Es war für Euch bestimmt ein aufregendes, manchmal anstrengendes aber auch ein sehr schönes Jahr 21014.
Für Sönke drücke ich fest die Daumen für die bestandene Prüfung zum bodyART-Instructor……..ein für mich
völlig neuer Begriff – muss ich mal nach googeln 😉 ist vielleicht dem Yoga etwas ähnlich ???
Auch für die Ausbildung zum Heilpraktiker wünsche ich viel Erfolg……..ich bin sehr gespannt auf die großen Veränderungen bei Euch 😉
Schön das es Euch und diesen tollen Blog gibt 🙂
LIebe Grüße
Marita
Melanie und Sönke
Vielen lieben Dank 🙂 !
Noch ist bodyART auch noch nicht so bekannt 😉 . Bei bodyART handelt es sich um ein Bewegungstraining ähnlich wie Yoga und Pilates. Im Vergleich zu Yoga fällt insbesondere die fehlende spirituelle Ausrichtung auf. Trainiert wird ohne Geräte nur mit dem Körper, wobei die Bewegungen bewusst und im Atemfluss durchgeführt werden. Dadurch wird der ganze Körper trainiert und gedehnt.
Eva Ohnesorge
Liebe Melanie, lieber Sönke und liebe kleine Melissa,
an dieser Stelle möchte ich ein riesengroßes Lob an euch aussprechen. Ich bewundere euch für die Energie, Kraft und Liebe, die ihr in diesen Blog steckt und wodurch euer Sein zum Ausdruck. Schön, dass es solche Menschen wie euch gibt, die ein solches Denken und Handeln praktizieren und dann auch noch andere Menschen daran teilhaben lassen. Mit großer Freude und Wissensdurst verfolge ich jeden Artikel von euch. So viele tolle Anregungen, Informationen und Gedanken, die ihr mitteilt. Klasse!
Ich wünsche euch kleinen Familie alles Gute für die Zukunft!
Liebe Grüße, Eva
Melanie und Sönke
Wow, vielen lieben Dank für dein riesengroßes Lob 🙂 !
Ursula
Hallo ihr Lieben,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag und vielen Dank für die ganze Kreativität, Energie, Zeit und Zugewandtheit mit der ihr diese Seite betreibt! Ich gucke ziemlich oft rein ob es nicht was Neues von euch gibt 🙂 Ihr habt eine sehr nette Art zu schreiben, die Rezepte sind zum Teil suchtgefährdend lecker (mein inneres Schweinetier nickt eifrig und leckt sich die Lippen ;-)) und die Fotos eurer Melissa sind einfach nur niedlich! Sie erinnern mich an die Zeit vor vielen Jahren als mein Nachwuchs so klein war… Lustig fand ich festzustellen, dass genannter Nachwuchs (aufgewachsen mit tiereiweißarmer Vollwertkost und mittlerweile längst erwachsen) das gleiche Berufsziel hat wie Sönke 🙂
Wie auch immer eure Pläne sind: ich halte Daumen für all eure anstehenden Veränderungen, wünsche Glück, Gesundheit, gutes Gedeihen und viel Erfolg!
Herzliche Grüße,
Ursula
Melanie und Sönke
Vielen lieben Dank für dein Lob und die ganzen lieben Wünsche! Das ist ja ein schöner Zufall mit dem Heilpraktiker 🙂 .
Tatjana
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Ich bin so froh, dass ich von ca. 2. Jahren euren Blog entdeckt habe, es war (und ist immer noch) eine große Bereicherung für mich. Eure Berichte sind sehr interessant, die Rezepte superlecker und einfach in der Zubereitung, die Kochkurse sind fantastisch! Macht weiter so, ich freue mich auf die nächste Zeit mit euch und eurem Blog! Alles Gute und viel Erfolg!
Liebe Grüße
Tatjana
Melanie und Sönke
Herzlichen Dank 🙂 ! Wir werden fleißig weitermachen 🙂 !
Steffi
Hallo Ihr drei,
ich bin mir nicht sicher, ob ich Euch zuerst zur Tochter oder zum Geburtstag des Blogs gratulieren soll – beides habt Ihr ganz toll gemacht. Bewundernswert, dass Ihr das so schafft! Meine Hochachtung.
Genauso lobenswert finde ich die Erkenntnis, dass man manchmal auch Dinge beenden muss, wenn sie zu viel werden oder sich der Lebensweg in eine andere Richtung verändert. Leben ist nun mal Veränderung!
Ich wünsche Euch weiterhin alles Liebe und Gute und werde Euren Blog weiter verfolgen.
Liebe Grüße aus Bayern
Steffi
Melanie und Sönke
Vielen lieben Dank 🙂 !
Alles was wir vorhaben, schaffen wir leider auch nicht. Da müsste der Tag schon mehr als 24 Stunden haben 😉 .
Florian
Hallo Melanie und Sönke,
wünsche euch und eurem digitalen Baby alles, alles Gute zum 3. Geburtstag.
Ihr inspiriert mich mit euren leckeren Rezepten. So gelingt es mir meinen Blog über gesunde und ausgewogene Ernährung noch gesünder zu gestalten.
Vielen Dank !
Lg Florian
Melanie und Sönke
Dankeschön 🙂 ! Freuen uns, dass wir dich inspirieren können.
Anita
Herzlichen Glückwunsch und weiter so.
Ich freu mich immer von Euch zu lesen.
Liebe Grüße, Anita
karo
Hallo Ihr beiden,
auch von mir alles Gute zum Geburtstag eures Blogs. Ich kann euren Blog nur Empfehlen, tolle Rezepte weiter so 🙂
Simone
Ganz herzliche Glückwünsche auch von mir.
ich bin begeisterte Leserin von eurem tollen Blog. Und wenn ich mal keine zündende Idee für eine Vollwertköstlichkeit hab, dann besuche ich euren Blog. Bis jetzt hab ich immer etwas Leckeres gefunden.
Viele Dank dafür. Macht weiter so. Ich bin ganz gespannt auf das Jahr 2015 mit euch.
Ihr seid ein ganz tolles Dreier- Team.
Liebe Grüße
Simone
Ute
Hallo Melanie und Sönke,
ich gratuliere Euch herzlich zum Blog-Geburtstag!! Ich bin begeisterte Leserin Eurer wunderbaren Beiträge und unglaublich leckeren Rezeptideen. Erst gestern habe ich das grandiose “chili sin carne” mit Grünkern gezaubert und wer braucht denn für ein fleischloses Chili überhaupt noch Soja …… Ich wünsche Euch weiterhin Freude an Euren Kursen, Eurem Blog und vor allem am Familienleben mit der bezaubernden Melissa. Auf ein ideenreiches, kreatives und glückliches Jahr 2015.
Liebe Grüsse aus der Karnevalshochburg Köln
Ute
Tatjana
Ihr habt wirklich einen sehr tollen Blog, bin aber erst jetzt darauf gestoßen. Ich denke den Burger muss ich mal nachmachen. Der schaut einfach zu lecker aus! Macht weiter mit den tollen Beiträgen und den großartigen Fotos dazu.
lg Tatjana
Christine
Hallo ihr zwei,
erst einmal herzlichen Glückwunsch! Ihr habt wirklich tolle Ideen und Rezepte, die man wunderbar nachkochen kann. Danke für die Inspiration!
Ich lege ebenfalls sehr viel Wert auf Vollwertkost und habe darüber hinaus jetzt noch ein weiteres Anliegen: nämlich auf zusätzlichen Müll im Alltag und natürlich auch beim Kochen zu verzichten. Habt ihr dahingehend auch Erfahrungen? Ich mache gerade einen Versuch, komplett auf Müll für mindestens 40 Tage zu verzichten und schreibe dabei über meine Erfahrungen, Erfolge und Probleme in meinem Blog. Schaut doch mal vorbei: http://www.gruenerhase.wordpress.com
Freue mich auch sehr über Feedback!
Viele Grüße
Christine
Melanie und Sönke
Dankeschön 🙂 .
Dein Experiment klingt spannend. In der Praxis stellen wir uns dies ganz schön schwierig vor. Da wir vieles selbst herstellen, fällt weniger Müll als früher an. Aber sicherlich gibt es bei uns auch noch einiges an Optimierungspotential 🙂 .
Gabriele
Eine Heilpraktikerausbildung! Sehr cool! In Österreich stemmen sich ja die Ärzte gegen sowas, da ist das alles verboten! Selbst wenn ich einem Diabetiker eine Empfehlung zur Ernährung gebe und sage damit senkt er seinen Blutzuckerspiegel mach ich mich schon strafbar.
Wenns das bei uns geben würde- das würd ich auch gleich machen. Sehr cool. Ich freu mich für euch. Melanie wird auch bald einen geistigen Ausgleich brauchen….
Melanie und Sönke
Sehr schade, dass die Heilpraktikerausbildung in Österreich verboten ist 🙁 .
Manchmal wäre ein Babysitter für Melanie nicht verkehrt. Denn unsere kleine Maus schläft tagsüber kaum und hält nichts davon, wenn wir versuchen am PC zu arbeiten 😉 .
Ingrid Blume-Schöller
Hallo aus Worpswede, ich habe im Rahmen unseres Spendenflohmarktes am 28.6. zugunsten der Nepalhilfe von Eurer Mutter bzw. Schwiegermutter eine Visistenkarte von Euch bekommen und habe mal gleich gestöbert. Tolle Rezepte. Vielen Dank. Schöne Grüße Ingrid
Melanie und Sönke
Hallo Ingrid,
herzlich willkommen auf unserem Blog und vielen Dank für das nette Gespräch auf dem Flohmarkt gestern! Hast du schon Rezepte ausprobiert?
Liebe Grüße